Preis und Kurs Kayne Anderson Midstream Energy Fund (KMF) heute

Kayne Anderson Midstream Energy Fund

Kayne Anderson Midstream Energy Fund

4.64

Hoch: 4.64

Niedrig: 0

Die Marksituation

Das Verhältnis der Anzahl der gekauften und verkauften Lots auf Basis des Handelsvolumens

Die Daten werden alle 10 Minuten aktualisiert

Seller Buyer
0%
0%

Ereignisse an dieser Woche

Zeit Land Periode Event Wert Prognose Zurück
24. März 2023
17:45 USD Forex-Kalender Einkaufsmanagerindex für Dienstleistungen 53.8 50.3 50.6
17:45 USD Forex-Kalender Februar Einkaufsmanagerindex (PMI) 49.3 47.0 47.3
Name Current price Letzte Modifikation
KMG Chemicals 76.14000000
Kinder Morgan 15.49000000
Scudder Multi-Market Income Trust 9.02000000
Kemper Corporation 7.375% Subor 25.15000000
Kempharm Inc 0.30800000
Equity market

Equity market

Dies ist ein fester Bestandteil des Finanzmarktes, auf dem infolge des Kaufs und Verkaufs von Wertpapieren eine Umverteilung der Mittel zwischen den Teilnehmern stattfindet. Dazu können Aktien, Bonds, Derivate und andere Finanzinstrumente gehören, die sowohl auf organisierten Märkten (Börsen) als auch auf dem außerbörslichen Märkten zirkulieren.Der Markt der Wertpapiere wird von den Unternehmen von den Emittern für die Heranziehung der freien Geldmittel der Investoren, der Wertpapiere, und den Börsenspekulanten des Handels zwecks des Erhaltens des Gewinns verwendet.

Long-Position

Long 

Long

Dies bedeutet, dass der Investor finanzielle Vermögenswerte kauft, basierend auf dem Wachstum ihres Wertes und dem Gewinn aus ihrem Verkauf. Dieser Begriff kam von einer gut begründeten Meinung, dass der Aktienmarkt eine langfristige Tendenz zum Wachstum hat und deshalb, in einem langen Zeitraum, die gekauften Aktien eines Tages unbedingt im Preis steigen werden.

Margin Call 

Margin Call 

In der Vergangenheit ist dies ein Begriff für einen Anruf zwischen einem Broker und einem Kunden, bei dem die zum Halten einer Position erforderliche Menge an Sicherheiten erhöht werden muss. Gegenwärtig bezieht sich dieser Begriff häufiger auf das erzwungene Schließen einer Stop-Out-Position. Dies ist darauf zurückzuführen, dass der Kunde aufgrund der für ihn schnellen und ungünstigen Angebotsänderung in der Regel keine Zeit hat, zusätzliches Geld einzuzahlen.