Preis und Kurs John Hancock Multifactor Indust (JHMI) heute

John Hancock Multifactor Indust

John Hancock Multifactor Indust

31.7979

Hoch: 31.7979

Niedrig: 0

Die Marksituation

Das Verhältnis der Anzahl der gekauften und verkauften Lots auf Basis des Handelsvolumens

Die Daten werden alle 10 Minuten aktualisiert

Seller Buyer
0%
0%

Ereignisse an dieser Woche

Zeit Land Periode Event Wert Prognose Zurück
30. März 2023
15:30 USD Forex-Kalender Woche Antrag auf Arbeitslosenhilfe 196K 191K
15:30 USD Forex-Kalender März Bruttoinlandsprodukt (BIP) Endverbrauch 2.7% 2.7%
15:30 USD Forex-Kalender März USA - Preisindex des Bruttoinlandsprodukts (BIP) (Quartal) 3.9% 3.9%
17:30 USD Forex-Kalender März USA - Erdgas Lagerung -55B -72B
20:00 USD Forex-Kalender FOMC Member Kashkari Speaks    
22:45 USD Forex-Kalender Treasury Sec Yellen Speaks    
31. März 2023
15:30 USD Forex-Kalender März USA - PCE-Kernrate Preisindex (Monat) 0.4% 0.6%
15:30 USD Forex-Kalender März USA - Privatausgaben (Monat) 0.3% 1.8%
15:30 USD Forex-Kalender März USA - Privateinkommen (Monat) 0.2% 0.6%
16:45 USD Forex-Kalender März USA - Chicago Einkaufsmanagerindex 43.1 43.6
17:00 USD Forex-Kalender März Überarbeitete UoM Konsumentenstimmung 63.1 63.4
17:00 USD Forex-Kalender März Überarbeitete UoM Inflationserwartungen   3.8%
22:05 USD Forex-Kalender FOMC-Mitglied Williams spricht    
1. April 2023
00:45 USD Forex-Kalender FOMC Member Cook Speaks    
05:00 USD Forex-Kalender FOMC Member Waller Speaks    
Blockchain

Blockchain

Blockchain

Eine Kette von Informationsblöcken, die nach bestimmten Regeln aufgebaut sind. Der Inhalt der Blöcke kann überprüft werden - jeder enthält Informationen über den vorherigen Block der Kette. Kryptowährungen basieren auf der Blockchain-Technologie, von denen die erste Bitcoin-Technologie war,  jedoch sie auch für andere Aufgaben verwendet werden kann.

Dealer

Dealer

Eine natürliche oder juristische Person, die in eigenem Namen und auf eigene Kosten mit dem Kauf und Verkauf oder der Notierung von Finanzinstrumenten befasst ist, kann Geschäfte direkt mit Kunden, Maklern und einem anderen Händler abschließen. Händlergewinn - die Differenz zwischen den Kauf- und Verkaufspreisen von Finanzinstrumenten sowie Änderungen ihres Marktwerts.

Spread 

Spread 

Spread ist der Unterschied zwischen Bid und Ask, d.h. der Preisunterschied zwischen Kauf- und Verkaufsangebot. Enge Spreads (wenn sich Bid und Ask nur gering unterscheiden) sind für Händler vorteilhafter und ermöglichen auch bei unwesentlichen Marktbewegungen die Gewinne zu bekommen.